Warum Domains kaufen

Oft hat man eine Idee für ein tolles Webprojekt, spätestens bei der Planung selbiges kommt die Frage auf, welche Domain für das neue Projekt soll gewählt werden? In den meisten Fällen schaut man als erstes ob man eine beschreibende DE Domain frei registrieren kann, also ob diese eventuell noch frei ist.

Wenn der Name allerdings schon vergeben ist, hilft ein Aufruf der Domain, um zu sehen, ob sich dahinter ein entwickeltes Projekt verbirgt, oder ob die Domain noch unentwickelt vor sich hinschlummert. Sollte ersteres der Fall sein müssen sie sich entweder um den Namen mit einer anderen Endung kümmern oder gar um einen gänzlich anderen Domainnamen. Ist die registrierte Domain allerdings noch nicht sichtbar entwickelt, haben sie eventuell gute Chancen, sie käuflich zu erwerben. „Eventuell“ weil es ja immerhin sein kann, dass der derzeitige Inhaber die Domain lediglich für Emailzwecke nutzt, was ja letztendlich auch eine sinnvolle Nutzung darstellt.

Hier in Deutschland schauen die meisten Menschen zuerst nach einer .de-Domain. Ist die nicht mehr verfügbar, bietet sich beispielsweise die .com-Endung als mögliche Ausweichadresse an. Natürlich kann man auch jede andere Endung auswählen, nur sollte man schauen, ob man damit auch sein Zielpublikum auf die Webseite bekommt. Und ob man später auf einer vielbesuchten Webseite nicht mit Überlaufverlusten an die de-Version rechnen muss.

Es lohnt auch ein Blick in unseren Angeboten zu werfen, hier werden viele Domains auch zu Festpreisen Angeboten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*