
Wer sich Webspace oder einen Server mieten möchte, sollte zu Beginn einen Webhosting Vergleich anstellen. Zu überlegen ist, wofür brauche ich Webspace und Co., wie teuer darf es sein, was muss es können?
Webhosting Vergleich
Wie kann ich einen Webhosting Vergleich anstellen?
Man kann auf den Webseiten der verschiedenen Provider vergleichen, was angeboten wird. Die verschiedenen Produkte werden mit genauen Beschreibungen und Preisen vorgestellt. Manche Anbieter stellen Sparangebote zur Verfügung. Hier sind Webspace und Co. in den ersten Monaten günstiger oder sogar kostenlos. Es gibt auch Webseiten, die Provider miteinander vergleichen, so zum Beispiel webhostervergleich.org. Hier bekommt man einen guten Überblick über die Leistungen verschiedener Webhoster. Nachdem man sich alles angeschaut hat, sollte man eine Nacht darüber schlafen, bevor man sich für einen Anbieter entscheidet. Denn bei einem Webhosting Vergleich prasseln ziemlich viele Informationen zu Preisen und Leistungen der verschiedenen Möglichkeiten auf einen ein. Das muss erst einmal verarbeitet werden.
Was ist wichtig bei einem Webhosting Vergleich?
Wer eine engere Wahl getroffen hat, kann den Provider anschreiben und ihm einige Fragen stellen. Aber was ist bei einem Webhosting Vergleich wirklich wichtig? Hier folgen ein paar Beispiele:
- Was bin ich bereit auszugeben? Welche Laufzeiten, Kündigungsfristen und Bezahlmethoden gibt es?
- Kann man das Produkt kostenlos testen?
- Wofür brauche ich den Webspace oder den Server?
- Welche Kenntnisse habe ich? Kann ich einen Server selbst einrichten oder bin ich auf Webspace angewiesen, für welchen ich keine Programmierkenntnisse brauche?
- Wird ein Support angeboten?
- Wird eine ständige Verfügbarkeit garantiert oder ist mit Ausfällen des Servers zu rechnen?
- Gibt es Einschränkungen wie viele und welche Programme ich installieren darf?
- Gibt es Sicherheitsvorkehrungen gegen Hacken oder bin ich dafür selbst verantwortlich (wer einen Server mietet, ist dafür immer selbst verantwortlich?
- Was für Datenschutzbestimmungen gibt es?
Einige Fragen davon kann man nur selbst beantworten. Bei anderen Fragen kann man den Provider kontaktieren oder sie werden direkt auf der Homepage des Webhosters beantwortet.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar