Usemax vergütet das Einblenden von Werbung auf Ihrer Webseite in TKP
Usemax ermöglicht es jedem, mittels Werbeeinblendungen bares Geld mit seiner Website zu verdienen. Dabei rechnet der Anbieter nach dem bewährten TKP-System ab. Das bedeutet, dass pro 1.000 Werbeeinblendungen ein Festpreis bezahlt wird. Dieser Betrag kann von einem bis zu vier Euro variieren. Dies hängt vor allem von der Art des eingesetzten Werbemittels ab.
Bei Usemax anmelden:
Die Anmeldung bei Usemax gestaltet sich schnell und unkompliziert. Selbst Laien sollten hier keine unüberwindbare Hürden in den Weg gestellt werden. Es muss lediglich die E-Mailadresse, sowie der Name und die Wohnanschrift preisgegeben werden. Nun muss nur noch der Aktivierungslink, der bereits wenige Sekunden später im angegebenen Postfach erscheint, geklickt werden.
Die von Usemax angebotenen Werbemittel:
Leider ist die Auswahl von Usemax nicht sehr groß. Allerdings erleichtert die Beschränkung auf die wichtigsten Werbeformate die Entscheidung für den Anwender ungemein.
Grundsätzlich werden drei Formate angeboten:
Die Layer Werbung
– ist als dynamisches Werbefenster zu verstehen. Es legt sich über die Internetseite, wodurch der eigentliche Inhalt nicht mehr zu sehen ist. Die Vergütung liegt daher bei angemessenen vier Euro pro 1000 Einblendungen.
Die Popup Werbung
– als hintergründiges Werbemittel. Hier erscheint die Werbung in einem neuen Fenster, das sich selbstständig öffnet. Mit den Popups von Usemax verdient man rund einen Euro für 1000 Einblendungen.
Die FrameAd Werbung
– der fest eingebundene Werbebanner. Hierbei wird ein fester Teil der Internetseite als Werbefläche vermietet. Daher öffnen sich keine penetranten Fenster und es wird auch kein wertvoller Webseiteninhalt vergeudet. Allerdings wird auch diese Methode nur mit einem Euro pro 1000 Einblendungen vergütet.
Kleines Pro und Contra zu den Werbemethoden:
Wer seine Besucher nicht mit nervigen Popups, die von vielen Browsern sowieso geblockt werden, oder mit riesigen Layern vergraulen möchte, sollte auf die FrameAd Werbung setzten. Hier wird ein guter Kompromiss geboten, mit dem alle Seiten zufrieden sein können.
Wo liegen die Vor- und Nachteile von Usemax?
Leider gibt es nicht mehr unzählige Möglichkeiten, mittels Seitenimpressionen riesige Einnahmen zu realisieren. Der Großteil der Netzwerke ist nur noch bereit, für Registrierungen, Klicks oder Verkäufe Geld auszuzahlen.
Hier erscheint Usemax als völliger Außenseiter, der es trotzdem geschafft hat, sich im Markt zu etablieren. Leider sind die Einnahmen, wenn man sich nicht auf die nervige Layer Werbung einlässt, recht gering. So kommt eine, beispielsweise mit 10.000 Besuchern im Monat, recht gut besuchte Seite mit der FrameAD Werbung und Usemax lediglich auf 10€ im Monat.
Fraglich ist sicherlich auch, ob Usemax den werbenden Unternehmen überhaupt den versprochenen Vorteil verschafft. Die Mehrzahl der Konsumenten wird die Werbung sicherlich allenfalls überfliegen oder – schlimmer noch – davon genervt werden. Desweiteren passt oftmals die Werbung nicht zur Zielgruppe, was eventuell sogar zum Nachteil des Seitenbetreibers werden könnte.
Spätestens an diesem Punkt sollte überdacht werden, ob sich dieses Risiko für ein paar Euro im Monat wirklich lohnt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar