Wer Webspace Pakete anbietet wir Provider oder Webhoster genannt. Das Vermieten von Webspace wir Webhosting genannt. Meist werden dabei auch Domains, E-Mail Adressen und Datenbanken zur Verfügung gestellt. Auf dem Webspace wird die eigene Homepage gespeichert.
Webhosting
Wofür braucht man das?
Das Webspace, welches man durch webhosting erhält, benötigt man um Homepages ins Internet zu stellen. In den meisten Fällen wird eine Verwaltungsoberfläche mit angeboten. Sie sind im Webspace Paket enthalten. Mit dieser Oberfläche kann man alles verwalten, ohne dass man spezielle Kenntnisse braucht. Man kann Domains registrieren und kündigen, E-Mails einrichten, Datenbanken verwalten oder Zugangsdaten verwalten. Man kann auch Content Management Systeme (CMS) auf dem Webspace installieren. Beispiele hierfür wären WordPress, Joomla oder TYPO. Mit solchen ist es möglich, Webseiten oder Blogs ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.
Was für Anbieter und Webspace Pakete gibt es?
Im Internet findet man kostenlose und kostenpflichtige Anbieter von Webhosting. Kostenloser Webspace enthält meist Werbung und ist vom Speicherplatz her sehr begrenzt, während kostenpflichtiger Webspace nach oben offen ist (je mehr Speicher und Möglichkeiten, desto teurer). Außerdem ist kostenpflichtiger Webspace meist schneller. Viele Webhoster bieten sowohl kostenloses als auch kostenpflichtiges Webhosting an – so zum Beispiel Hostinger. Andere Anbieter, wie Strato, bieten ihren Webspace für die ersten Monate kostenlos an. 1und1 ist ein sehr bekannter Webhoster. Auch hier gibt es Webhosting Angebote, welche die ersten Monate gratis sind. Außerdem sind in den verschiedenen Paketen auch Domains und E-Mail Speicher enthalten. So gut wie jeder Provider bietet verschiedene Pakete an. Diese werden immer teurer, bieten aber dann auch mehr Speicherplatz, mehr Leistung, mehr Domains, mehr Traffic und mehr Funktionen an. Man muss sich also immer überlegen, wofür man seinen Webspace braucht und welches Webhosting Angebot das passende ist. Für eine einzelne, private Homepage reicht meist ein sehr kleines Paket. Während große Seiten mit Onlineshop, Forum und Co. oder das Bedürfnis nach mehreren Websites meist größere Webspace Pakete benötigen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar