Pinguin Update – Was tun wenn es einen erwischt hat

Gastartikel der Firma SeoFoxx – Internetmarketing – http://www.seofoxx.de

SeoFoxx
SeoFoxx

Der 24.April 2012 wird noch lange in Erinnerung vieler Suchmaschinenoptimierer bleiben und das sicher nicht auf positive Art und Weise. An diesem Tag hat der Suchmaschinenriese Google seine Matrix weltweit umgestellt und für dementsprechendes Chaos gesorgt.

Es sollten umfassende Veränderungen stattfinden, um den Internetuser eine vereinfachte Suche bieten zu können, in dem er nur Webseiten finden kann, die ihm auch wirklich einen gewissen Mehrwert bzw. Nutzen bieten. Angeblich sollten nur acht Prozent der gesamten Webseiten im WWW ihre gute Position bei den SERPS verlieren, in der Realität sah es dann aber völlig anders aus. Viele Webseiten waren von jetzt auf dann in den Tiefen des World Wide Web völlig verschwunden.

Was tun wenn es einen erwischt hat ??

 

Die erste Devise lautet: „Ruhe bewahren“

Wenn von einen Tag auf den anderen Tag plötzlich die gesamte Grundlage potentialer Einnahmen weggebrochen ist, ist dies natürlich erst einmal ein großes Desaster.

Man sollte jetzt jedoch nicht damit beginnen blind sämtlichen Tipps und Tricks die man aktuell im Web findet, blind zu trauen.

Aktuell gibt es hier einen regelrechten Boom – jeder bietet Hilfe an und jeder Zweite SEO weiß was zu tun ist.

Sollten Sie dies noch nicht getan haben – hier geht es zu den Google Webmaster Richtlinien. Mitunter ist man überrascht was alles so als negativ von Google angesehen wird.

Wenn Sie selbst nur wenig Wissen bezüglich SEO Optimierung und Marketing haben und Ihnen wirklich daran gelegen ist, Ihre Projekte wieder auf den richtigen Pfad zu bringen, dann vertauen Sie sich einem Experten an.

Wenn auch Sie zu den  Betroffenen gehören, sind sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir haben entsprechendes Fachwissen, um Ihnen aus ihrem Tief zu helfen. Ab jetzt ist nicht mehr nur die Suchmaschine wichtig, sondern auch der User.

Wir haben bereits eine Vielzahl von Tests an eigenen Testprojekten durchgeführt und bereits einige Punkte gefunden, die 100%ig zu Abstrafungen von Webseiten geführt haben.

Wir möchten hier auch auf die Möglichkeit hinweisen einen kostenlosen SEO Optimierung Tests durchzuführen, den wir auf unserer Seite anbieten.

Grundsätzlich beginnen wir erst einmal mit einer ausführlichen Diagnose, wo Ihre Webseite Lücken hat, um den Mehrwert Ihrer Webseite zu erhöhen. Es gilt nämlich die Absprungs Rate zu verbessern, was oft mit einfachen Mitteln zu erreichen ist. Da die heutigen User ziemlich lese faul sind, hat man nur die Chance, Besucher einer Webseite mit visuellen Reizen zum Verweilen einzuladen.

Selbst der hochwertigste Content auf einer Webseite nutzt wenig, wenn das Auge nicht entsprechend gefordert wird. Daher gehört Multimedia heute zu einem der wichtigsten Mittel, um eine Webseite interessant für User zu gestalten. Hierbei ist es nicht relevant, ob es sich um visuell dargestellte Statistiken handelt, Fotos oder Videos. Alle Sinne der User wollen einfach angeregt werden.

 

SEO Optimierung – aber richtig

Onpage Optimierung hat auch weiter seine Daseinsberechtigung. Aber auch hier wurde ein wenig an der „Stellschraube“ gedreht, so dass es hier mitunter mit einfachen Änderungen möglich ist, eine Webseite wieder auf den richtigen Weg zu bringen.

Auch die Linkstruktur gilt es zu analysieren und hier zu prüfen wie sich diese in den Augen von Google darstellt. Sogenanntes „Keyword-Spamming“ war Google schon immer ein Dorn im Auge, aber auch hier wurden die Richtlinien drastisch verschärft.

 

Also – nehmen Sie Kontakt zu einem Experten auf und bringen Sie Ihre Projekte wieder auf die Überholspur.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

 

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*