Was ist Affiliate?

Affiliate

Grundlagen über Affiliate – So funktioniert`s!

Grundsätzlich gibt es zwei Arten, im Internet Geld zu verdienen.

1. Man verkauft selbst Produkte, man ist also selbst Verkäufer / Händler

Immer wieder versuchen einfache Leute ihr Glück mit einem eigenen Online-Shop. Der Erfolg
bleibt jedoch meist aus.
Der Grund hierfür liegt auf der Hand:
Ein kleiner Online-Shop kann sich niemals gegen Giganten wie amazon,  ebay und co. durchsetzen.
Die Angebote derer sind einfach zu gut. Teilweise sind die Endverbraucherpreise bei den großen Shops sogar
günstiger als der Einkaufspreis im Großhandel für den kleinen Online-Shop.
Hinzu kommt das große Risiko – scheitert man mit seinem Online-Shop bleiben meist hohe Schulden (z.B. wegen der gekauften Waren) zurück.

2. Man vermittelt Kunden an die großen Anbieter und erhält dafür Provisionen

Anstatt selbst Waren oder Dienstleistungen zu verkaufen werden Sie hier nur als Vermittler (oder „Affiliate“) zwischen Kunden und Anbieter tätig.
Sie empfehlen also den potenziellen Kunden Produkte – dieser kauft bei dem Anbieter und Sie erhalten als Vergütung dafür eine Provision.
Ihr Risiko dabei ist gleich Null. Wenn Sie nichts vermitteln haben Sie dadurch natürlich auch keinen Verlust oder Kosten. Außerdem haben Sie keinerlei Arbeit mit Verschicken der Ware, Reklamationen, Abrechnungen usw.

Um als Affiliate tätig zu werden brauchen Sie zwingend eine Webseite

Dort wird Werbung vom Anbieter dann in Form von Bannern oder Textlinks eingebunden. Ein potentzieller Kunde surft auf Ihrer Seite, clickt schließlich auf den Banner und gelangt dadurch zum Angebot des Anbieters. Kauft er dort, erhalten Sie die besagte Provision.

Ihre Seite kann dabei alles mögliche darstellen (z.B. Blog, Forum, private Homepage) und auch jedes beliebige Thema haben.
Sie sollten nur beachten, dass der zu bewerbende Anbieter auch mit dem Inhalt Ihrer Webseite harmoniert. Nur dann werden Sie auch erfolgreich Kunden vermitteln.

Beispiel:
Sie haben einen Blog über Hunde. Es macht dann keinen Sinn Werbung für eine Versicherung zu schalten.
Stattdessen wäre es hier angebracht für z.B. Hundefutter zu werben.

Fazit:

Eigene Waren im Internet zu verkaufen lohnt sich nicht. Treten Sie deshalb lieber als Affiliate im Netz auf und bewerben die
Produkte anderer Anbieter (oder „Advertiser“). Nötig dafür ist eine eigene Internet-Seite, die thematisch mit den Angeboten des Anbieters zusammenpasst.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*