
Online-Tools zum Überprüfen der verweisenden Backlinks
Im Folgenden sollen einige Websites, mit denen sich die Backlinks auf eine Website zählen und analysieren lassen, vorgestellt und verglichen werden. Doch zunächst soll abrisshaft eine Einführung in einige Grundbegriffe gegeben werden.
Bei Backlinks oder Rückverlinkungen handelt es sich um einen Link von Websites auf eine andere Webseite. Der Begriff taucht häufig im Zusammenhang mit dem Begriff der Suchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization, kurz SEO, auf.
Mit den Tools zum Checken der Backlinks lässt sich die Rückverlinkung und damit Popularität der eigenen Website oder des eigenen Blogs ermitteln.
Eine der beliebtesten Websites ist Linkvendor. Über die Website des Herstellers lassen sich verschiedene SEO Tools zur Analyse von Websites herunterladen. Mit Hilfe des Seometrie Reporting von Linkvendor können zudem Tipps zur Optimierung der Website erhalten werden. Weitere Vorteile von Linkvendor sind die Geschwindigkeiten, mit der die Backlinks erfasst werden sowie später der abschließende Analysereport ausgegeben wird. Auch in puncto der Anzahl der erfassten Backlinks befindet sich Linkvendor an der Spitze der SEO Tools Anbieter.
Eine Alternative ist möglicherweise „We Build Pages“. Wie Linkvendor sind die SEO Tools von „We Build Pages“ kostenlos. Die SEO Tools aus der Schmiede von „We Build Pages“ umfasst das Header Check Tool zur Analyse der Header der Website und ihren Tags und Backlinks, des Weiteren das Search Combination Tool, mit dem die Website nach Suchbegriffen durchforstet wird, mit den Keyword Density Analysis Tool wird die Keyworddichte ermittelt, während mit Hilfe des Spider Viewer die grundlegenden Informationen der Website wie interne Verlinkung, Metainformationen und Seiteninhalt analysiert werden.
Die Tools von „We Build Pages“ liefern insgesamt gute, zuverlässige Ergebnisse. Allerdings offenbaren sich zwei Problemfelder. Zum einen benötigen die Tools, bedingt auch durch ihren Umfang, schon bei kleineren Websites vergleichsweise viel Zeit. Hinzu kommt, dass im Vergleich zu Linkvendor trotz der geringeren Geschwindigkeit wenige zusätzliche Informationen aufbereitet werden. Zusammenfassend liegen die Tools von „We Build Pages“ in puncto Geschwindigkeit, insbesondere beim abschließenden Report, sowie Informationsbreite und -dichte hinter Linkvendor zurück.
Eine weitere Website mit kostenlosen SEO Tools stellt Internet Baron dar. Die Tools von Internet Baron bestechen durch ihre Übersichtlichkeit bei der Ausgabe der Analyseergebnisse. Internet Baron listet dabei sämtliche Backlinks mit ihrem Page Ranking auf, auf deren Grundlage Internet Baron am Ende des Reports eine Einschätzung der Website für das Page Ranking abgibt. Insofern ist neben dem Tools Backlinkchecker auch der PageRank Kalkulator zu empfehlen. Insgesamt weiß Internet Baron durch die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit seiner SEO Tools zu überzeugen. In puncto Reporting Geschwindigkeit reicht aber auch Internet Baron nicht an den Primus Linkvendor heran.
Auch SEO Consulting verfügt über einen Backlink Check als auch über eine Ranking Check. Ein Problem stellt hier die Begrenzung der zu erfassenden Backlinks auf 2.000 dar. Für kleinere Websites und Blogs sollte dieses Limit jedoch zunächst kein Hindernis darstellen.
Ansonsten ist auch das kostenlose Tool von SEO Consulting zuverlässig, weist jedoch dasselbe Manko wie Internet Baron auf. Bei größeren Websites beansprucht das Tool viel mehr Zeit als Linkvendor, bis dass es seinen Report fertig stellt. Bei kleineren Websites fällt diese Tatsache nicht sonderlich ins Gewicht.
In puncto Geschwindigkeit kann das kostenlose Tool von Domain Pop nicht wirklich Abhilfe leisten. Bei einer sehr hohen Zahl vom Backlinks kann die Ausgabe des Reports viel Zeit in Anspruch nehmen oder kommt gar nicht zustande.
Auch das Tool von SEO Check kann sich nicht von den Standards der Masse der SEO Tools abheben. In die gleiche Kategorie fällt auch x4d, dessen Tool regelmäßig vergleichsweise geringe Backlinkzahlen ausgibt, was jedoch Aufschluss über Seriosität und Linkwertigkeit geben kann.
Backlinktest hingegen besticht durch den relevanten Informationsumfang und die Reportdarstellung. Mit Linkwertigkeit und Rankingrelevanz lassen sich punktuelle Optimierungen vornehmen.
Einige weitere Tools mit jedoch wenig Tiefgang, aber durchaus nützlich, um sich einen Überblick zu verschaffen sind LinkCheck, European-Business-Connect, Tools.Sistrix, Ranking-Check, Backlinkwatch, Axandra, Seoheap oder Abakus-Internet-Marketing, insbesondere für die Analyse von Keywordkombinationen.
Seitenreport stößt auf ein höheres Niveau, während Google Webmaster Tools durch ihre Nähe zur Suchmaschine interessant sind.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar